Wir wachsen durch den Austausch

mit Gleichgesinnten.

Über uns

Wir wachsen durch den Austausch mit Gleichgesinnten.

Mit peers. möchten wir psychosoziale Unterstützung zugänglich und bezahlbar machen. Das Gefühl, sich nicht allein zu fühlen, Herausforderungen zu teilen, zuzuhören und das in Kombination mit professioneller Unterstützung ist therapeutisch sehr wertvoll.

Das sind wir

Das ist die peers. Crew

Hey! Wir sind Sophie, Julia und Philippe, Gründer:innen von peers.
Wir haben alle schon mal in herausfordernden Lebenssituation gesteckt und tun dies manchmal immer noch. Wir haben auch Erfahrungen mit Einzeltherapie und dem steinigen Weg dahin. Und weil uns weder Einzeltherapie noch Bücher, Selbsthilfe-Apps oder Coaching das Gefühl geben konnte, nicht allein mit diesen Problemen zu sein, haben wir peers. gegründet.
Im gegenseitigen Austausch merkten wir, wie hilfreich es ist, andere Perspektiven zu sehen und Problemlösungsstrategien kennenzulernen. Und diese wirklich hilfreichen und wunderbaren Erfahrungen möchten wir mit euch allen teilen.

Was uns wichtig ist!

Authentizität

Wir haben eine starke Identifikation mit dem Thema. Unsere eigenen Therapieerfahrungen haben peers. ins Leben gerufen.

Passion

peers. ist unser aller Herzblut, dem wir 100% widmen. Menschen zu mentalem Wohlbefinden zu helfen ist unsere größte Motivation.

Impact

Egal ob Diagnose oder nicht, ob privat oder gesetzlich versichert - Wir bieten allen Menschen in herausfordernden Lebenssituationen schnelle und kosteneffiziente Unterstützung.

Optimismus

Wir alle glauben mit vollster Überzeugung an die Selbstbefähigung unserer eigenen mentalen Gesundheit durch den Austausch mit Gleichgesinnten.

Akzeptanz

Jeder Mensch hat sein eigenes Päckchen zu tragen. Die Akzeptanz dessen und das Selbstbewusstsein, sich Hilfe zu holen, sehen wir als größte Stärke.

Say hi!

Deine Psycholog:innen

editorial team

Ann-Kathrin Domke

Psychologin

Ich bin klinische Psychologin und arbeite seit ca. 4 Jahren im Bereich der Depressionsforschung. Ich habe therapeutische Erfahrungen im Einzel- und Gruppensetting und sehe insbesondere die Gruppe als wundervolle Ressource, durch die für alle individuell ganz neue Prozesse angestoßen werden können. Sie kann Halt geben und bietet auch die Möglichkeit, die eigene Comfort-zone zu verlassen, neue Verhaltensweisen auszuprobieren und dadurch wertvolle Erfahrungen zu machen.

Yalda Sere

Psychologin

Ich bin klinische Psychologin und verfüge über mehrjährige therapeutische Erfahrung im sozialen, klinisch-psychiatrischem und ambulanten Bereich sowie in der Psychotherapieforschung. Im Rahmen der Gruppentherapie geht es mir vor allem darum, einen Raum zu schaffen, in dem es durch die Förderung gegenseitigen Austausches möglich wird, sich selbst besser verstehen zu lernen, Ressourcen zu erkennen und zu nutzen sowie alternative Handlunsgoptionen auszuprobieren.

Svenja Pallowski

Psychologin

Ich bin klinische Psychologin und ausgebildete Yogalehrerin. Seit über 8 Jahren arbeite ich mit Klient:innen und Patient:innen in den verschiedensten Kontexten und Konstellationen. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass es besonders wichtig ist Veränderung erlebbar zu machen. Die Gruppe ist dafür eine optimale Möglichkeit, mit den eigenen Schwierigkeiten umgehen zu lernen und dabei Unterstützung im Austausch mit Anderen, denen es ähnlich geht, zu erfahren und zu geben.

Irina Verhülsdonk

Psychologin

Ich bin klinische Psychologin und habe mehrjährige Erfahrungen in der Einzel- und Gruppentherapie. Mein Ziel ist es Menschen darin zu unterstützen individuelle und lösungsorientierte Ansätze zu entwickeln. In der Gruppe können Menschen von und miteinander lernen und dabei über sich hinauswachsen.

Anna Hack

Psychologin

Ich bin klinische Psychologin und habe in ambulanten, stationären und psychosozialen Kontexten gearbeitet. Basierend auf meinen Erfahrungen möchte ich Sie ressourcen- und werteorientiert in der Entwicklung eines vertieften Verständnisses für sich und im Aufbau von Bewältigungsmöglichkeiten unterstützen. Gemeinsam können wir mit der Gruppe einen vertrauensvollen Raum schaffen, in dem Zusammengehörigkeit erfahrbar wird, andere Sichtweisen kommuniziert werden, korrigierende Beziehungserfahrungen gefördert- und neue Fertigkeiten direkt erprobt werden können.

Heading

Heading

Heading

Heading

Hello peers.

Seid ihr bereit euch zu öffnen?
Wir laden euch ein, ein Teil von peers. zu werden.

Wir glauben an die Energie der Gruppe.
Gemeinsam sind wir weniger alleine.
Wir lernen mit- und voneinander.
Wir fühlen uns verstanden und tauschen uns aus.
Wir öffnen uns und kommen an.
Unser Rückzugsort überall auf der Welt.

Gemeinsam sind wir mutig und stolz auf uns.
Wir motivieren andere.
Wir spüren in unser Innerstes und bringen es ans Äußerste.
Ob auf der Suche nach mehr. Nach weniger.
Nach höher. Nach weiter.
Nach tiefer. Nach näher.
Nach schneller.
Nach langsamer.
Nach uns.
Jeder ist willkommen.

Gemeinsam sind wir peers.